- sich hüten vor
- prendre garde de
Deutsch-Französisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Französisches Wörterbuch. 2015.
Hüten — 1. Ae jeder hit sich vor der ärschten Auslog. – Lohrengel, I, 11. 2. Des ist böss zu hüten, dass yedermann gefelt. – Franck, I, 70b; Egenolff, 336b; Henisch, 1415, 45; Gruter, I, 19. Lat.: Custoditur periculo, quod placet multis. (Henisch, 1415,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
hüten — ein Auge auf etwas werfen (umgangssprachlich); beachten; (etwas) im Auge behalten (umgangssprachlich); beobachten; bewachen; zuschauen; zusehen; mit Vorsicht genießen; zurückschrecken * * * hü|ten [ hy:tn̩] … Universal-Lexikon
hüten — hü̲·ten; hütete, hat gehütet; [Vt] 1 ein Tier hüten aufpassen, dass einem Tier auf der Weide nichts passiert und dass es nicht wegläuft <Gänse, Kühe, Schafe, Ziegen hüten> || K : Hütejunge 2 jemanden hüten auf jemanden, meist ein Kind,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hüten — Schafhirte in Italien Der Hirte und die Herde Der Ausdruck Hirte (auch Hirt) oder Hüter bezeichnet eine Person, die eine Herde von Nutztieren hütet (bewacht) und versorgt (z. B … Deutsch Wikipedia
Besinnung vor der Feier der Heiligen Messe — Die Besinnung vor der Feier der Heiligen Messe ist ein Buch des römisch katholischen Theologen und Religionsphilosophen Romano Guardini aus dem Jahre 1939. Es ist Lene und Hans Waltmann gewidmet und beschäftigt sich mit den notwendigen und… … Deutsch Wikipedia
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Argonauten — Argonauten. Eine griechische Heldenschar, welche auf dem Schiff Argo einen berühmten Abenteuerzug unternahm. Das Schiff, vom Baumeister Argos gefertigt, war leicht und schön gebaut, und Pallas selbst hatte beim Bau geholfen, und einen… … Damen Conversations Lexikon
Caveat emptor — ist lateinisch für ‚Der Käufer muss Acht geben‘, auch ‚Der Käufer möge sich hüten‘. Vor der gesetzlichen Verankerung der Gewährleistung im modernen Zivilrecht hatte ein Käufer gewöhnlich keinerlei Garantie für die Qualität der Ware, wenn er nicht … Deutsch Wikipedia
Fässleinanstecher — Vor Fässleinanstechern soll man sich hüten. »Newe Freunde vnd sonderlich die Anstecher, die alle Fässlein anstechen vnd kosten, die fleuch vnd meide.« (Mathesy, 52b.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon